Es war für alle keine Überraschung denn er hatte seinen Rücktritt vom Amt des 1. Vorsitzenden sehr früh angekündigt. 10 Jahre hat Eugen Uphues dem SV Heek vorgestanden und übergab jetzt seinen Posten am Freitagabend an seinen Nachfolger, der Andreas Oellerich heißt. Der „Neue“ ist kein Unbekannter sondern einer, der mit dem SV Heek groß geworden ist. Nachdem er von Kindesfußballerbeinen an alle Mannschaften durchlaufen hat, übernimmt er ab sofort an vorderster Front außerhalb des Platzes Verantwortung für den größten Verein in der Dinkelgemeinde. Er bedankte sich bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen und richtete auch das Wort an seinen Vorgänger Eugen Uphues. Viele Projekte, auch teilweise mit großen Herausforderungen verbunden, wurden gemeistert, wobei aktuell mit der Sanierung der Umkleidegebäude im Dinkelstadion eine wesentliche Zukunftsinvestition abgeschlossen werden konnte. Dieses Projekt wurde dankenswerterweise durch die tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder umgesetzt und ist ein Meilenstein in der Entwicklung und Modernisierung des Sportgeländes.
Die dringend notwendige Sanierung war eine von vielen Herausforderungen für den Fortbestand des 1920 gegründeten Vereins und es soll nicht die letzte sein. Bis zum 100jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2020 gilt es weitere Maßnahmen mit neuem Schwung umzusetzen.
Den Dank für die in den vielen Jahren vom Eugen Uphues hervorragend geleistete Arbeit bestätigte auch die Versammlung, in dem sich alle von den Plätzen erhoben um sich mit Applaus von Ihrem jetzt ehemaligen Vorsitzenden zu verabschieden. Ulrich Helmich aus dem Vorstandsteam überreichte Uphues einen Gutschein und bedankte sich nochmals im Namen des Vereins und der Vorstandskollegen für die 10 Jahre und den immer offenen Umgang. Besonders hob er auch die geleistete Arbeit von Anne Uphues hervor, die ihren Mann in den vielen Jahren tatkräftig unterstützte und auch eigene Projekte und Aktivitäten im Verein mit viel Engagement angepackt hatte. Als Dankeschön erhielten die beiden einen Reisegutschein.
Die Leitung der Vorstandsneuwahlen hatte an diesem Abend freundlicherweise Ingo Travinski übernommen. Ebenfalls nach langjähriger Vorstandsarbeit standen Klara Hölscher und Werner Noak nicht mehr zur Verfügung. Mit der Wahl von Frank Weichert, Dieter Wenninghoff und Alexander Kaul als Beisitzer konnte das bewährte Vorstandsteam dann komplettiert werden.
Das bereits erwähnte Jubiläum ist mittlerweile zum Greifen nah und die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Jeder, der mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen.