HSV auf Erfolgsspur

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige 99. Mitgliederversammlung des HSV in der Gaststätte Kaiser statt. „Die derzeitige Tabellensituation der 1. Mannschaft lädt zum Träumen ein. Das habe ich in meinem Alter noch nicht erlebt.“ Mit diesem Blick auf die aktuelle Tabelle und die derzeitige sportliche Situation im Fußball begrüßte der 1. Vorsitzende, Andreas Oellerich die zahlreichen erschienenen Mitglieder, kurz vor dem Start ins Jubiläumsjahr. Das erfolgreiche Abschneiden der C 1 und B 1-Junioren mit dem als Meister errungenen sportlichen Aufstieg jeweils in die Kreisliga A in der letzten Spielzeit fand eine besondere Würdigung durch Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, der den beiden Spielführern ein Präsent überreichte.

Neben dem Geschäftsbericht lag ein Schwerpunkt bei den Berichten aus den zahlreichen Abteilungen. Vor allem auch die sportliche Entwicklung der Taekwon-Do Abteilung mit Teilnahmen an der Deutschen Meisterschaft, der EM- und WM sowie die sportlichen Ergebnisse der Leichtathletikabteilung lassen aufhorchen und sind überaus erfreulich. Neben kleinerer Satzungsänderungen und der Schaffung einer Ehrenordnung stand die Versammlung auch im Zeichen von turnusmäßig anstehenden Wahlen. Die bewährten zur Wahl anstehenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Markus Janning als neuer 2. Vorsitzender löst Frank Buß in dieser Funktion ab, der aber als Beisitzer im Vorstand weiter mitarbeiten wird. Mit Stefan Jöckel als stellv. Seniorenobmann, Jens Schneider als Juniorenobmann für Markus Janning, Thomas Schabbing als stellv. Organisationsleiter, Sascha Kippelt und Andreas Lösing als Beisitzer konnten weitere Funktionen neu besetzt werden.Der Verein hofft mit frischem Elan weiter auf der Erfolgswelle ins Jubiläumsjahr schwimmen zu können. Ein aktueller Ausblick auf die geplanten und bereits laufenden Aktionen zum 100-jährigen Bestehen, Informationen zum innerhalb der Sportvereine diskutierten Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ sowie dem landesweiten Thema „Mikroplastik auf Kunststoffrasenplätzen“ bei den Fußballvereinen rundeten die Versammlung ab.