„100 Jahre SV Heek“ – Sportliche Triumphe und namhafte Trainer beim Tischtennis

Der Fußball ist zurzeit in Heek bei den sportlich Interessierten ein Riesenthema. Die Zuschauerzahlen sind hoch wie lange nicht mehr und die 1. Mannschaft genießt aktuell den Platz an der Tabellenspitze der Kreisliga A. Doch der SV Heek ist viel mehr als ein Fußballverein. Große Erfolge hat der Verein in der Vergangenheit auch in vielen anderen Sportarten gehabt. Fragt man Franz-Josef Schlickmann heute nach den 70er Jahren, weiß er gleich um welches Thema es geht. Er, F.J Kruthoff, Heinz-Theo Lammers und H. Klümper gründeten als Hobby-Tischtennisspieler 1974 die Tischtennis-Abteilung des SV Heek. Zu ihnen gesellten sich schnell weitere Freunde der kleinen federleichten Kunststoffkugel (damals noch aus Zelluloid) und bereits in der Saison 1975 hatte die Abteilung  40-50 aktive Mitglieder. Es sprach sich schnell herum und schon bald jagten auch viele Heeker Kinder und Jugendliche Schmetterbälle über die Platte. Trainiert und gespielt wurde in der Sporthalle der Grundschule Heek am Heilgenkamp.  Trainer der Mannschaften waren Jürgen Langner, Hans-Georg Rosing und Gregor Schwaning während Franz-Josef Schlickmann von 1974-1983 die Leitung des Vereins übernahm. Ihm folgte von 1983-1988 Bernd Bröcker, bevor Schlickmann sich ab 1988 erneut in die Pflicht nehmen lies.

Bereits 1975 nahmen die Heeker an Meisterschaftsspielen in der 3. Kreisklasse teil und konnten mit einer gut vorbereiteten Mannschaft starten. Mit dem oben bereits erwähnten Trainer Jürgen Langer vom TTV  Metelen hatten die Heeker ab 1977 einen hochkarätigen Trainer verpflichtet, der in der TT-Bundesliga spielte und mit dem TTV Metelen Deutscher Mannschafts-Meister wurde. Das sollte sich auszahlen, denn schon 1978 marschierte die Schülermannschaft ohne Punktverlust zum Kreismeistertitel. Die damaligen Spieler waren Frank Heidemann, Martin Gausling A. Scheidgen und P.H. Scheidgen.

– Kreismeistertitel -; v.l.n.r. Betreuer F.J. Schlickmann,Thomas Heidemann, Claudia Gausling, Klaus Epping, Dirk Alfert, Trainer Jürgen Langer

Die Siegesserie wurde mit dem Pokalsieg in der TT-Staffel Borken/Coesfeld im darauffolgenden Jahr fortgeführt. Auch die 80er Jahre waren von vielen Erfolgen gekrönt. 1980-1982 stieg die Seniorenmannschaft 3 Mal hintereinander auf und schaffte es so in die 1. Kreisklasse. Mit Claudia Gausling war auch eine Heeker Tischtennisspielern äußerst erfolgreich. Sie qualifizierte sich  1981 für die Westdeutschen Meisterschaften und wurde mit ihrem Bezirk Vizemeisterin der Schülerinnen. Im gleichen Jahr siegte Sie auch bei der Euregio-TT-Meisterschaft der Schüler. Die Nachwuchsabteilung machte weiter von sich reden und stieg 1982 in die Bezirksliga auf.

-1982 TT Senoren Meister 1. Kreisklasse-; v.l.n.r. Frank Heidemann, Martin Gausling, Helmut Gausling, Thomas Wittemeier, Bernd Bröcker, M. Terwolbeck, F.J. Schlickmann

In den nächsten Jahren eilte der Verein von Erfolg zu Erfolg, obwohl durch den Wechsel einiger Spieler nach Metelen die Mannschaften einen Verlust zu kompensieren hatten. Auch Anfang der 90er war der Verein noch erfolgreich, doch es zeigten sich erste Ausschläge nach unten. 1999 musste der aktuelle Spielbetrieb eingestellt werden, da kaum noch Spieler am aktiven Leistungs-Spielbetrieb teilnehmen wollten. Weiterhin aktiv blieb die 1. Seniorenmannschaft. Sie stieg nochmals in die 2. Kreisklasse auf, aber das offizielle Ende des Tischtennissports in Heek war besiegelt. 2007 wurde die TT-Abteilung des SV Heek aufgelöst und es endete eine lange Erfolgsgeschichte, die ohne den unermüdlichen Einsatz der Verantwortlichen und ganz vorne weg den von Franz Josef Schlickmann nicht möglich gewesen wäre.