Seit fast einem Jahrhundert prägt der „Sportverein 1920 Heek e.V.“ mit seinen sportlichen Angeboten das gesellschaftliche und wirtschaftlichen Leben in der Gemeinde Heek und nimmt mit seinen vielfältigen Funktionen einen hohen Stellenwert ein. Der Sport fördert die soziale Integration, die Gesundheit, die Bildung, das gesellschaftliche Engagement und demokratisches Handeln unseres Zusammenlebens. Ohne das große Engagement und den verdienstvollen ehrenamtlichen Einsatz einer Vielzahl von Führungskräften, Trainern, Betreuern, Helfern und Mitarbeitern der vergangenen Jahre, die im und für den Sport tätig sind und waren, könnte der Sport der ihm zukommenden wichtigen Aufgabenstellung nicht gerecht werden. Im Jubiläumsjahr 2020 sollen spezielle Veranstaltungen auf die fortdauernde und gesellschaftliche Aufgabe des Sports hinweisen.
Einen ersten Ausblick und Vorfreude auf das anstehende Jubiläumsjahr soll das nachfolgende Interview mit unserem 1. Vorsitzenden Andreas Oellerich liefern. Die Münsterland-Zeitung berichtete bereits:
Frage: Wie sind sie mit dem Verlauf der Saison 18/19 zufrieden?
Wir haben unsere sportlichen Ziele erreicht. Im Seniorenbereich hat die 1. Mannschaft die beste Platzierung seit Jahren geschafft, insbesondere die Rückserie hat die junge Mannschaft stark absolviert. Die 2. Mannschaft hat den Aufstieg knapp verpasst und eine tolle Saison gespielt. Die 3. Mannschaft hat nach großem Kampf die Klasse gehalten. Die 4. Mannschaft hat sehr solide gespielt und ebenfalls eine gute Saisonleistung erreicht.
Im Jugendbereich haben wir jetzt drei Mannschaften, die im nächsten Jahr A-Liga spielen. Die A Jugend hat in der A-Liga die Klasse sicher gehalten, nach einer tollen Rückserie. Die B-Jugend ist Meister geworden und steigt auf. Ebenfalls beglückwünsche ich die C-Jugend zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die A-Liga.
In den jüngeren Altersklassen haben wir gut abgeschnitten. Die Frauen haben den Vizemeister errungen und den Aufstieg knapp verfehlt. Der Vorstand bedankt sich bei allen Trainern und Betreuern für die vielen ehrenamtlichen Stunden.
Frage: Das Jubiläumsjahr 2020 wirft seinen Schatten voraus, was plant der SV 1920 Heek e.V.?
Zunächst wollen wir in den verbleibenden Monaten des Jahres 2019 einmal pro Monat die Heeker Bevölkerung auf das Jubiläumsjahr vorbereiten. Hierzu planen wir einen Blick zurück in die hundertjährige Geschichte des Vereins. Wir wollen monatlich eine interessante Geschichte erzählen. Die Heeker können sich auf Folgendes freuen:
- Die Gründung, so fing es an.
- Die frühen Jahre bis zum Krieg.
- Zu neuen Ufern
- Bis zur Jahrtausendwende
- SV 1920 e.V. ein moderner Verein
- Der SV 1920 Heek e.V. im Jubiläumsjahr
Wir wollen diese Geschichten erzählen und mit Fotos aus unserem Archiv unterstreichen. Wir wollen Interviews mit Zeitzeugen führen und so auf das Jubiläumsjahr einstimmen.
Frage: Können Sie schon heute etwas zum Programm in 2020 verraten?
Wir haben im Vorstand lange beraten und sind überzeugt ein attraktives Programm erarbeitet zu haben. Soviel zum jetzigen Zeitpunkt: Wir wollen ein ganzes Jubiläumsjahr gestalten, d.h. wir haben über das Jahr 2020 verteilt, die unterschiedlichsten Programmpunkte vorgesehen. Da ist für jung und alt sowie für die gesamte Heeker Bevölkerung was dabei. Gipfeln soll dies in einer „Blau weißen Nacht“ am Samstag den 20.06.2020. Am folgenden Sonntag findet ein Tag der offenen Tür mit einer Leistungsschau für die gesamte Heeker Bevölkerung auf dem Sportgelände statt. Ein weiterer Höhepunkt wird ein attaktives Jubiläums Fußballspiel im Jahr 2020 statt. Hier möchte ich die Spannung noch hochhalten, was die Spielpartner angeht.
Spannend ist die Chronik, die wir erstellen. Seit Monaten trifft sich das Redaktionsteam unter Leitung von Alfons Schneider. Hier wird tolle Arbeit geleistet. Mit Helmut Schwietering, Markus Janning und weiteren Helfern werden wir unsere bewegte Geschichte niederschreiben.
Selbstverständlich werden wir auch verdiente Mitglieder im Jubiläumsjahr ehren. An dieser Stelle will ich auch bereits freiwillige und interessierte Heeker zur Vorbereitung und Durchführung einladen. Jeder ist willkommen! Insbesondere wollen wir das Sportgelände herausputzen. Nachdem wir die Umkleidekabinen in Vorbereitung auf das Jubiläum saniert haben, gehen wir jetzt im Restjahr 2019 Schritt für Schritt die Sportanlage an.
Frage: Worauf können wir uns im ersten Teil der Geschichte vom kleinen HSV freuen?
Wie die Überschrift schon vermuten lässt, starten wir mit dem Gründungsjahr 1920. Ein Verein lebt immer von einer Idee, von engagierten Menschen. Wir beschreiben die ersten Schritte, die handelnden Personen, die ersten Jahre. Viel Spaß beim Lesen bis zum Jubiläumsjahr.